Welcher Somfy Rolladenmotor ist für mich geeignet?
Die Auswahl des Rolladenmotors
Haben Sie bereits erste Recherchearbeiten geleistet? Dann ist Ihnen sicherlich nicht entgangen, wie hoch die Anzahl der Ergebnisse ist. Sie reichen von „Somfy Rohrmotoren“, Onlinemarktplätzen für den Kauf bis hin zu Vergleichs- und Testergebnissen unbekannter Anbieter. Das Nachrüsten und die Auswahl Ihres Rolladenmotors hängt vor allem von der Einbausituation Ihres Rolladens aus und bildet die Grundlage für alle späteren Entscheidungen. Damit der Somfy Rolladenmotor beim Einbau in die Rolladenwelle eingeschoben werden kann, benötigen Sie die Information zur Form und Durchmessers bzw. Schlüsselweite der Welle. Diese Informationen erhalten Sie ganz einfach, indem Sie Ihren Rolladenkasten öffnen und mit einem Maßstab die Rolladenwelle ausmessen. Der Durchmesser Ihrer Rolladenwelle ist hierbei ein entscheidender Faktor: Besitzt Ihre achtkantige Rolladenwelle den Durchmesser bzw. die Schlüsselweite von 60mm, handelt es sich um ein Maxi-Element (SW60). Liegt der Durchmesser hingegen nur bei 40mm (SW40), spricht man von einem Mini-Element.
